POI aus OSM OpenStreetMap erstellen POI’s also Points of Interest sind Wegpunkte welche auf einer Karte ggf. eingeblendet werden. Die Points of Interest (POI-Wegpunkte) einer GPI-Datei sind in einem binären Format gespeichert und enthaltenen die entsprechenden GPX-Wegpunkte. Mit einem Hilfsprogrammen wie GPSBabel kann die jeweilige Datei zwischen GPI und GPX-Format konvertiert werden. Für die Anzeige […]
Kategorie: Tipps und Tricks
Ausfüllbares PDF Formular mit Freeware erstellen
Ausfüllbares PDF Formular mit Freeware selbst erstellen Wie können ausfüllbare PDF Formulare mit kostenloser Freeware selbst erstellt werden? Mit der kostenlosen Software „LibreOffice Writer“ können PDF-Formulare relativ einfach selbst erstellt werden.
Aus einem GPX-Track eine IMG-Karte erstellen
Aus GPX Track eine Karte für Garmingeräte erstellen (IMG-Datei) Welchen Vorteil hat es eine Karte (IMG-Datei) aus einem GPX Track zu erstellen? Ein Track als transparente Landkarte hat den Vorteil, dass damit Alternativrouten einer geplanten Tour zusätzlich ersichtlich sind, während die eigentlichen Tracks und/oder Routen wie bisher zur Navigation verwendet werden können. Eine andere Möglichkeit […]
Zwei Karten zusammenfassen mit GMapTool
Wie kann man zwei (oder mehr) Garminkarten zu einer Karte verbinden bzw. zusammenfassen? Ausgangslage ist der Wunsch in eine vorhandene Karte ohne eingezeichnete Höhenlinien diese nachträglich einzuzeichnen. Man benötigt neben der Ausgangskarte welche noch keine Höhenlinien enthält als zweite Karte eine Höhenlinienkarte die nichts anderes als die Höhenlinien enthält, sowie ein Tool wie das GMapTool […]
GPX Track glätten mit Basecamp
Ein selbst aufgezeichneter GPX-Track hat meist zuviele Wegpunkte und außerdem „Ausreißer“ im Höhenprofil. Bevor man einzelne Wegpunkte manuell überarbeitet und löscht lohnt ggf. das automatische Reduzieren von Wegpunkten.
Hinweise zum Autorouting bei Radkarten
Die Einstellungen für das Autorouting sind bei manchen Radkarten nicht ganz so offensichtlich wie man vermuten könnte. Je ausgefeilter das Routing in den Karten ist, desto wichtiger ist die Information welcher Straßentyp und welches Merkmal bei den Vermeidungen welche Bedeutung hat.