MTB – Iron Curtain Trail (Teil 1) Karten und Übersicht

MTB-Tour 2021: Iron Curtain Trail – Von Usedom an der Ostsee nach Bayern Eindrücke unseres Radtour an der Ostsee und an der ehemaligen innerdeutschen Grenze entlang. EuroVelo-Radweg 13 – Iron Curtain Trail Der EuroVelo-Radweg 13 orientiert sich am Verlauf des „Eisernen Vorhangs“, dem Grenzverlauf von der Barentsee bis zum Schwarzen Meer. Wir beschränken uns auf […]

Rangiswanger Horn und Ochsenkopf mit Schneeschuhen

Rangiswanger Horn (1615 m) und Ochsenkopf (1662 m) Schneeschuhwandern zum Rangiswanger Horn und Großen Ochsenkopf Am Parkplatz im Ostertal bei Gunzesried startet unsere Schneeschuhwanderung auf das Rangiswanger Horn. Wir wählen den direkten, etwas steileren Aufstieg als das bei der Variante über die Holzschlag Alpe und das Oberälple der Fall wäre. Am Gipfel des Rangiswanger Horns […]

Winterwandern zur Buronhütte und Haslacher Alpe

Winterwandern zur Buronhütte und Haslacher Alpe Winterwanderung mit Schneeschuhen zur Buronhütte und Haslacher Alpe unterhalb der Reuter Wanne. Unser Startpunkt ist am Grüntenseeparkplatz beim Buron Skilift. Wir steigen in der Nähe der Skipiste auf und wählen den Weg durch den frischen Tiefschnee zur Buronhütte und Haslacher Alpe. Im freien Gelände spuren wir noch eine neue […]

Frankreichreise – Urlaub mit dem Camper in Frankreich

Frankreichreise Reiseeindrücke unseres Frankreich Urlaubes mit einem Camper im September 2020. 31. August, vom Schwarzwald bis zum Murtensee Wir starten mit einem kleinen Campingbus im Schwarzwald und fahren über den Feldberg zur Schweizer Grenze, an Bern vorbei und übernachtem auf dem Weg zum Genfer See letztendlich am Murtensee. Der Murtensee ist von den drei Seen […]

MTB Transalp Alpe Adria und Trans Slowenien – 15. Tag

MTB Transalp Alpe Adria und Trans Slowenien – 15. Tag Arnoldstein, Villach, Faaker See, Villach, 55 km, 360 hm Entgegen jeglicher Erwartung können wir in Villach erst ein Bahnticket für einen Zug nach 21 Uhr kaufen und so haben wir am Nachmittag unerwartet „frei“ und radeln zum Baden an den Faaker See. Wir kommen nochmals […]

MTB Transalp Alpe Adria und Trans Slowenien – 14. Tag

MTB Transalp Alpe Adria und Trans Slowenien – 14. Tag Gemona, Alpe Adria Radweg, Tarvisio, Arnoldstein, 95 km, 855 hm Der Pontebba-Radweg ist auch aufwärts eine sehr schöne Bahnstrecke. In Chiusaforte gibt es eine gute Möglichkeit für eine Rast und die Etappe über Pontebba ist auch das landschaftlich schönste Stück mit beleuchteten Tunnels und alten […]

MTB Transalp Alpe Adria und Trans Slowenien – 13. Tag

MTB Transalp Alpe Adria und Trans Slowenien – 13. Tag Grado, Palmanova, Udine, Gemona im Friaul, 104 km, 450 hm Ab Grado fahren wir auf dem Alpe Adria Radweg nach Norden. Palmanovo mit seinem sternförmigen Ortskern ist unser erster Stopp für einen zweiten Frühstücks-Cappuccino. Auf der endlosen geraden Strecke machen wir schnell Strecke. Im Zentrum […]

MTB Transalp Alpe Adria und Trans Slowenien – 12. Tag

MTB Transalp Alpe Adria und Trans Slowenien – 12. Tag Izola, Triest, Fähre nach Grado, 38 km, 310 hm Wir genießen den Luxus unserer edlen Unterkunft, baden im Meer und frühstücken lange bevor wir uns auf den kurzen Weg nach Triest machen. In Triest besichtigen wir ein paar römische Ruinen und flanieren durch die Fußgängerzone […]

MTB Transalp Alpe Adria und Trans Slowenien – 11. Tag

MTB Transalp Alpe Adria und Trans Slowenien – 11. Tag Motovun, Porec, Novigrad, Piran, Izola, 97 km, 840 hm Der Parenzanaradweg führt uns zurück an die Küste Istriens nach Porec. Zuletzt ist der Radweg nicht mehr ausgeschildert, aber man kann das Meer nicht verfehlen. In der touristischen Altstadt von Porec ist viel Trubel. Nach einer […]

Nächste Seite » « Vorherige Seite