Dublin 2018 – Eine Kurzreise nach Irland
An einem verlängertem Wochenende besuchen wir die Hauptstadt Irlands. Die kleine Auswahl an Fotos entstand bei verschiedenen kleinen Ausflügen.
Ein erster Ausflug aus Dublin raus führt uns zum Powerscourt House & Garden. Ein schönes Herrenhaus mit Cafe und einem besuchenswerten Garten sehen wir.
Glendalough liegt etwa 40 km südlich von Dublin, inmitten der Wicklow Mountains.
Wir besuchen die ehemalige Klostersiedlung aus dem 6. Jahrhundert. Von der Siedlung ist vor allem der markante Rundturm gut erhalten.
Am Visitor Center von Glendalough, bei den Klosterruinen oder einfach am Lower Lake beginnen ausgeschilderte Wanderwege. Wir haben die Route am Lower Lake und Upper Lake entlang und weiter an der Miners Road gewählt. Nach Miners Village geht es etwas bergan und bei einer kleinen Fußbrücke überqueren wir den Bach. Zurück geht es oben auf dem Rücken des Hügels einem schönem Bretterweg entlang. Über den Poulanass Waterfall kommen wir zurück zum Ausgangspunkt.
Auf der Halbinsel Howth bietet sich mit dem „Howth Cliff Walk“ eine etwa 6 km lange Küstenwanderung mit typisch irischer Landschaft an.
Mit dem „Bruy Greystones Cliff Walk“ erwandern wir nochmals eine schöne Küstenlandschaft.
Weg mag kann mit dem Zug zurückfahren, wir sind lieber nochmals den schönen Weg in die andere Richtung gelaufen.
Hier ein paar Impression von unserem Kurzaufenthalt in Dublin, Irland:

Dublin, Besuch in einer Whiskey Distillery

Dublin, Besuch in einer Whiskey Distillery

Powerscourt House

Powerscourt House and Garden

Gartenanlage bei Powerscourt

Glendalough

Glendalough, markanter Rundturm vom ehemaligem Kloster

Glendalough, Wanderung zum Upper Lake

Glendalough, Rundwanderung um den Upper Lake

Bruy Greystones Cliff Walk

Küstenlandschaft bei Bruy

Dublin bei Nacht

Erkenntnisse auf einer Irlandreise
Empfehlenswerte Links:
Reiseempfehlung Irland Reiseblog mit Reiseempfehlung Irland.
Wanderreise in den Wicklow Mountains, Irland Einfache Wanderungen in den Wicklows und Ausflug nach Dublin.
